Alkohol spielt als gesellschaftlich anerkannte und somit legalisierte Droge eine besonders große Rolle. Der Alkoholthematik ist daher eine eigene Website ALEX - Das Alkohollexikon gewidmet, die die gesamte komplexe Alkoholthematik interdisziplinär behandelt.
Bei gleichzeitigem Konsum von Alkohol und Medikamenten bzw. legalen und illegalen Drogen kommt es fast immer zu einer gegenseitigen Wirkungsbeeinflussung, die oft über eine rein additive Wirkung hinausgeht (synergistische, potenzierende Wirkung).
Schon bei relativ geringen Alkoholisierungsgraden und normalerweise therapeutischen Dosen (bzw. bei illegalen Drogen user-üblichen Dosen) kann es zu einer deutlichen Beeinflussung kommen, die sich zum Beispiel auf das Reaktionsvermögen bis hin zur Bewußtlosigkeit (K.O.-Tropfen!) auswirken kann. Im Extremfall kann es zur tödlich verlaufenden Intoxikation kommen. Etliche Herointodesfälle sind auf gleichzeitigen Alkoholkonsum zurückzuführen, wobei die Morphinkonzentation im Blut wegen des rasch eintretendes Tods oft nur geringfügig über 0,1 µg/ml liegt.
Letztes update dieser Seite: 28.02.2020 - IMPRESSuM